Wissen vermehrt sich, indem man es teilt
Die Kölner Juristische Gesellschaft e.V. (KJG) wurde am 30. November 1985 gegründet. Unser Satzungsziel besteht darin, Juristinnen und Juristen aller Berufsrichtungen mit einander ins Gespräch zu bringen und einen Gedankenaustausch über aktuelle rechtliche, rechtspolitische und allgemein interessierende Fragen zu ermöglichen. Bei der Gründung der Gesellschaft stand im Vordergrund, den Diskurs zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in Köln und der Region zu fördern und die persönlichen Kontakte unter den juristischen Berufsträgern zu verbessern. Nach über 40 Jahren unseres Bestehens sind wir der Meinung, dieses Ziel erreicht zu haben. Dies belegt die eindrucksvolle Liste unserer Veranstaltungen und Referenten /-innen. Die Erfolge der Vergangenheit sind uns Ansporn für die Zukunft.

Mitglieder
Der Verein hat etwa 400 Mitglieder und zählt damit zu den größten juristischen Gesellschaften in Deutschland. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, eine große Anzahl von Hochschullehrern sowie viele Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Notarinnen und Notare, Juristinnen und Juristen aus Unternehmen, Verbänden und Verwaltung sind Teil unserer Gesellschaft. Wir würden uns freuen, wenn wir noch mehr Kollegen aus dem Kreis der Studierenden und der Rechtsreferendare für eine Mitgliedschaft und damit für unsere Veranstaltungen begeistern könnten.
Struktur
Die Geschicke des Vereins werden von dem Vorstand geleitet, der seit Gründung der Gesellschaft traditionell aus drei Personen besteht, und zwar je einem Vertreter der universitären Lehre, der Rechtsanwaltschaft und der Justiz.
Vorstand
1. Vorsitzender | Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel, Universität zu Köln |
---|---|
2. Vorsitzender | Dr. Bernd Scheiff, Präsident des OLG Köln |
Schriftführer/ Schatzmeister | RA Dr. Rainer Klocke, Kanzlei Klocke, Köln |
Beirat
Der 15-köpfige Beirat besteht aus Mitgliedern aller juristischer Professionen, die den Vorstand beraten und insbesondere für die Veranstaltungen der Gesellschaft Vorschläge über geeignete Themen und Referenten unterbreiten.
Beiratsvorsitzender: | Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp, Universität zu Köln |
---|---|
Beiratsmitglieder: |
RAin Christine Bernard,
LL.M., Köln |
Ehrenvorsitzender | Dr. Bernd Bürglen, Bonn |